Kamera Kaufberater: Welche Kamera kaufen?

Von der kompakten Digitalkamera über die hochwertige Spiegelreflexkamera bis zu originellen Retro-Trends wie der neu entdeckten Sofortbildkamera ist die Auswahl heute riesig, wenn du gerne Fotos und Videoaufnahmen machst. Doch welche Kamera ist für deine Zwecke nun wirklich die richtige? Dieser Kamera-Kaufberater führt dich in wenigen Schritten zu deinem Wunschmodell.

Welche unterschiedlichen Kamera-Arten gibt es?

Vielen Menschen genügt heute die im Smartphone integrierte Kamera für Schnappschüsse und Urlaubsbilder, doch eine separate Kamera bietet viele Vorteile. High-End-Modelle sind unschlagbar in Sachen Qualität und Einstellungsvielfalt, wenn du Wert auf hochwertige Fotografie legst. Die kleine Digitalkamera hingegen ist praktisch, wenn du das Smartphone, mit dem du ständig erreichbar bist, im Urlaub oder beim Ausflug mit Freunden einfach mal zu Hause lassen willst.

Die wichtigsten Fotoapparate, denen du in diesem Kamera-Kaufberater begegnen wirst

  • Kompaktkameras
  • Systemkameras
  • Spiegelreflexkameras
  • Outdoor- und Action Cams
  • Sofortbildkameras

Den Begriff Digitalkamera findest du dagegen immer seltener und das aus gutem Grund: Alle modernen Geräte sind heute mit Digitaltechnik ausgestattet. Lediglich aktuelle Sofortbildkameras arbeiten wie ihre Vorgängermodelle noch analog.

Welche Kamera eignet sich als Einsteigerkamera?

Bei den meisten Einsteigerkameras handelt es sich um Kompaktkameras. Sie sind so klein, dass sie in die Hosentasche passen, und bieten nur sehr wenige Einstellmöglichkeiten. Wenn du eine Kamera vor allem für klassische Situationen wie den Sommerurlaub und Feiern benötigst, machst du hier nichts falsch. Gegenüber dem Smartphone haben diese Kameras den Vorteil einer besseren Ausstattung wie zum Beispiel einem starken optischen Zoom.

Darf es für dich mehr Leistung und Qualität sein, greife zu einer Bridgekamera. Wie der Name andeutet, bildet sie die Brücke zwischen Kompakt- und Systemkamera. Wie die Digitalkamera verfügt sie über ein fest eingebautes Objektiv, bietet aber mehr Funktionen.

Wodurch zeichnet sich eine Allrounder-Kamera aus?

Die nächste Stufe bei Kameras ist die Systemkamera. Sie ist ein echter Allrounder, der auch anspruchsvollere Bedürfnisse befriedigt. Der größte Unterschied zu Kompakt- und Bridgekameras ist die Möglichkeit, verschiedene Objektive aufzusetzen. Willst du eine Systemkamera kaufen, entscheide dich für ein bestimmtes System. Systeme unterscheiden sich insbesondere durch die Sensorgröße voneinander. So hast du die Wahl zwischen Vollformat, Mittelformat und Sensoren mit Crop-Faktor wie der APS-C-Reihe von Canon.

Was bringt eine Profi-Kamera mit bester Ausstattung und Bildqualität mit?

Die Spiegelreflexkamera, auch DSLR-Kamera (Digital Single Lens Reflex) genannt, gilt als höchstwertiges Modell für die professionelle Fotografie. Sie bietet eine besonders große Auswahl an Objektiven sowie Zusatzfunktionen und erlaubt dir viele Einstellungsmöglichkeiten. Sie arbeitet mit einem Spiegel, der das Licht (und damit das Bild) auf einen Spiegel zum optischen Sucher lenkt.

Mittlerweile werden Spiegelreflexkameras jedoch immer mehr von spiegellosen Systemkameras (DSLM: Digital Single Lens Mirrorless) mit elektrischem Sucher abgelöst. In Bezug auf die Bildqualität nehmen sich beide Varianten nicht viel. Überlege also vor allem, wie wichtig dir manuelle Einstellungsmöglichkeiten und die Arbeit mit dem optischen Sucher ist.

Wann lohnt sich eine Outdoor-Kamera?

Outdoor-Kameras, auch Action Cams genannt, sind ideal, wenn du gerne im Freien unterwegs bist und als Vlogger oder YouTuber andere Menschen an temporeichen Abenteuern teilnehmen lassen willst. Du kannst diese Kameras mitnehmen zu rasanten Skiabfahrten in den Bergen, zum Segeln auf dem Meer oder zur Safari in heißen staubigen Regionen – aber auch einfach nur zum Festival im Stadtpark. Dank der robusten Konstruktion machen diese Kameras so gut wie alles mit.

Was mache ich mit einer Sofortbildkamera?

Die gute alte Sofortbildkamera erlebt derzeit eine Renaissance. Ihr großer Vorteil steckt im Namen: Sie drucken deine Schnappschüsse sofort auf Fotopapier aus. Dies ist zum Beispiel großartig, wenn du mit den besten Freundinnen und Freunden zum Konzert gehst und alle als Erinnerung ein ausgedrucktes Bild der Gruppe mit nach Hause nehmen können. Das Bild an der Pinnwand oder am Spiegel erinnert Sie dann ständig an den schönen Abend, während digitale Bilder auf Kameras und Smartphones oft schnell in Vergessenheit geraten.

Auf welche Eigenschaften sollte ich bei Kameras noch achten?

Wenn du deine Bilder und Videos möglichst schnell online teilen willst oder sogar regelmäßig auf Social-Media-Portalen live streamst, sollte die Kamera über WLAN verfügen. So kannst du sie in dein Heimnetzwerk einbinden. Ein weiterer Vorteil: Kommst du mit deinen neuen Aufnahmen nach Hause, kannst du die Bilder blitzschnell zur weiteren Bearbeitung auf deinen PC übertragen. Benötigst du unterwegs Zugriff auf das Mobilfunknetz, verbindest du deine Kamera per App mit dem Smartphone.

Gerade im Bereich Video spielt auch die Auflösung eine wichtige Rolle. Damit deine Filme und Livestreams technisch auf dem neuesten Stand sind, solltest du eine 4K/UHD-Kamera wählen. Beachte nur, dass größere Datenmengen anfallen und du entsprechend viel Speicherplatz auf der Kamera selbst und auf dem PC zur Weiterbearbeitung benötigst.

Wie entscheide ich, welche Kamera für mich die richtige ist?

Der Kamera-Kaufberater stellt dir zahlreiche verschiedene Modelle vor. Überlege vor allem, wie intensiv du dich mit der Fotografie beschäftigen willst. Reicht dir eine schlichte „Point and Klick“-Kompaktkamera, bei der du nur draufhalten und den Auslöser drücken musst, oder möchtest du kunstvolle Landschafts- und Architekturaufnahmen im perfekten Licht und mit Zusatzeffekten gestalten? Betreibest du die Fotografie als Hobby für sich selbst oder willst du auf Social-Media-Kanälen ein möglichst großes Publikum mit Bildern und Videos erreichen? All dies hat Einfluss auf die Frage, welche Kamera für dich geeignet ist.

Neue Kamera bei MediaMarkt kaufen

Schwankst du noch zwischen Spiegelreflexkamera und spiegelloser Systemkamera oder möchtest wissen, wie die Wunschkamera in der Hand liegt? Schau bei deinem MediaMarkt vor Ort vorbei und lass dich ausführlich von kompetenten Fachkräften beraten.

Der Kamera-Kaufberater hat dir bereits gezeigt, welche Kamera ideal für dich ist und du bist sicher, was du willst? Bestell dein Wunschmodell samt passendem Zubehör wie Objektive und Speicherkarten bequem online!